Die Wohlfühltour
Morgens halb 11 am Buchenberg
Wie der Name schon sagt, findet die Tour einmal pro Monat statt. Die Einladung erfolgt per Emailverteiler.
Abhängig von Jahreszeit und Wetter werden Touren mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden angeboten. Im Winter wird gewandert, auch mal mit Schneeschuhen, im Sommer stehen neben Bergtouren auch Klettersteige und Hochtouren auf dem Programm.
Zu den Touren gibt es auf der Webseite jeweils ausführliche Tourenbeschreibungen. Die Touren und Tourenberichte sind sehr beliebt und deswegen es keine Seltenheit, dass Mitglieder die nicht dabei waren, diese Touren später nachgehen.
Die Wohlfühltour
Morgens halb 11 am Buchenberg
Fockenstein
Der Berg für alle Fälle
Brückentag
Wochenendtrip zum Ramolhaus
Die Piccard-Brücke am Gurgler Ferner kann als Denkmal des Gletscherschwundes verstanden werden. Die neue Seilhängebrücke überspannt in luftiger Höhe die vom Eis freigegebene Schlucht der Gurgler Ache.
November Blues?
Lichtthearpie aus der Naturapotheke
Die Anwendung lautete: Scheibenwand - Bauernwand - Sonnenwand, Nebenwirkungen nicht ausgeschlossen
Sonnige Zeiten
Über die Winnebachsee Hütte auf den Breiten Grieskogel
Trekking im Hohen Atlas zum höchsten Gipfel Nordafrikas.
Gut Gelaufen
Über die Grießberg-Diensthütte zum Hohen Ziegspitz
Hoch hinaus Extra
Ende August ließ das Wochenendwetter nicht viel zu. So landete die Tour im September. Wir hatten Wetterglück.