Online-Mitgliedsportal

Deine Mitgliedschaft kannst du auf der Plattform mein.alpenverein.de verwalten. Hier kannst du unter anderem Adress- und Bankdaten ändern, deine Zustimmung zur Verwendung von Telefonnummer und Emailadresse erteilen oder verwereigern und entscheiden, ob du das Mitgliederheft "Panorama" digital oder gedruckt beziehen möchtest.

Anmeldung auf mein.alpenverein.de

Es ist eine einmalige Registrierung notwendig. Hierfür wird der Mitgliedsausweis und die letzten vier Ziffern des hinterlegten Bankkontos sowie eine Emailadresse und ein Passwort benötigt. Nach der Registrierung wird eine Bestätigungsemail zugeschickt. Die Anmeldung erfolgt mit Emailadresse und dem vergebenen Passwort.

Mitgliederverwaltung der Sektion

Alternativ kannst du uns Aktualisierungen der Adressdaten, der Bankdaten, der Kommunikationsdaten und/ oder der Bankverbindung per Email mitteilen oder du kommst am Donnerstag Abend persönlich in unsere Geschäftsstelle (AV-Turm). Bitte teile uns bei einer Bankverbindungsänderung die neue IBAN und BIC mit. Solltest du verpassen, deine Bankverbindung rechtzeitig zu ändern, müssen wir die entstehenden Kosten in Rechnung stellen.

Bitte beachten: Die Bundesgeschäftsstelle in München ist hierfür nicht zuständig.

Sektionswechsel und Kündigung

Sektionswechsel

Wenn du aufgrund eines Umzuges oder anderen Gründen die Sektion wechseln möchtest, kündige bei uns bis zum 30. September (siehe unten). Zur Aufnahme in die neue Sektions brauchst du die Kündigungsbestätigung, den Mitgliedsausweis des noch laufenden Jahres und die Online-Aufnahmebestätigung der künftigen Sanktion.

Die neue Sektion bestätigt dirdann den Wechsel und teilt dir mit, welche Mitgliederrechte du nutzen kannst. An Sektionstouren etc. kannst du in der Regel sofort nach dem verbindlichen Wechsel teilnehmen, ggf. ist aber der Beitrag für C-Mitglieder zu bezahlen. Eine Aufnahmegebühr wird in der Regel nicht fällig. Du bleibst aus rechtlichen Gründen (Versicherung usw.) Mitglied bei der bisherigen Sektion bis zum Jahresende, sofern die satzungsgemäße Kündigungsfrist eingehalten wurde. Die Mitgliedschaft in der neuen Sektion beginnt also in der Regel erst zum nächsten Kalenderjahr.

Kündigung der Mitgliedschaft

Das Vereinsjahr ist das Kalenderjahr. Eine Kündigung muss schriftlich dem Vorstand mitgeteilt werden und wird zum Ende des laufenden Vereinsjahres wirksam. Die Kündigungsfrist ist 3 Monate vor Ablauf des Vereinsjahres, also zum 30. September.

Beitragsübersicht

Beiträge: (gültig seit 01.01.2025)
Für Erwachsene
68 €
A - Mitglied: Erwachsene ab dem vollendetem 25. Lebensjahr                 (incl. 4,00 € Hüttenumlage)
39 €
B - Mitglied: Ehepartner oder Partner in eheähnlichen Lebensgemeinschaften mit A-Mitgliedern unserer Sektion. (incl. 2,00 € Hüttenumlage)
20 €
C - Mitglied: Gastmitglieder, die als A-Mitglied oder B-Mitglied einer anderen Sektion angehören. (keine Hüttenumlage)
39 €
Schwerbehinderte (auf Antrag, Voraussetzung: GdB 50)
39 €
Senioren (auf Antrag, ab 70 Jahren)
Für Kinder und Jugendliche
22 €
Kinder u. Jugendliche, Einzelmitgliedschaft (0 - 17 Jahre) (keine Hüttenumlage)
35 €
Junioren (18 - 24 Jahre) (incl. 2,00 € Hüttenumlage)
107 €
Familienbeitrag (auf Antrag)

Per Person fällt eine einmalige Aufnahmegebühr von 10 €, pro Familie von insgesamt 20 € an.

Mitglieder, die ab 01. September beitreten, zahlen für das Restjahr einen um 50 % ermäßigten Preis.