Wegebau um Hinterhornbach

Unsere Sektion unterhält drei Wege im Raum Hinterhornbach. Jeder hat seinen eigenen Charakter und weist unterschiedliche Schwierigkeiten auf.

  • Hochvogel (Teilstück Hinterhornbach - Muttsattel, 1.101 bis 1.975m), seit 1970
  • Weg durchs Jochbachtal zum Hornbachjoch (1.101 bis 2.020m), seit 1980
  • Weg zur Schönecker Scharte (1.101m bis 2.259m), seit 1980
  • Bäumenheimer Weg am Hochvogel (Muttsattel - Hochvogel, 1.975 bis 2.592m). Inzwischen gesperrt.

Um die Wege in Schuss zu halten, werden pro Jahr mehrere Arbeitsfahrten durchgeführt. 2002 wurde der Steg über den Birkentalbach (Weg zur Schönecker Scharte) unter Konzeption des damaligen Vorsitzenden Hubert Baumgartner neu gebaut. 2007 wurde der Aluminiumsteg über den Jochbach erneuert. In Erinnerung an den ehemaligen Vorsitzenden Baumgartner, sowie als Ehrung für Bergpfarrer Karg tragen sie seitdem die Namen Hubert Baumgartner-Steg und Pater Anton Karg-Steg.

Unterstütze uns!

Wir suchen Freiwillige, die mithelfen! Wir bezahlen die Fahrtkosten und die Übernachtung (in einem Gasthof oder Pension) inklusive Halbpension in Hinterhornbach. Du musst nur ein wenig Spaß an der Arbeit mitbringen.

Wegewarte
1962 - 1980
Rudi Klein
1980 - 1985
Walter Riedel
1985 - 1994
Gustl Reill
1994 - 2003
Helmut Lutzenberger
2003 - 2018
Gerhard Wiedenmann
seit 2018
Markus Hörbrand

Die Wege im Detail