Berichte

Relevante Treffer

Alle Treffer
Artikel

© Stadt Donauwörth/M. Zeitler
Erneut Bestplatzierung beim STADTRADELN
von Cathrin Hunter
29.09.2025

Auch dieses Jahr hat unser Team DAV Donauwörth beim STADTRADELN wieder eine Bestplatzierung erreicht: Platz 2 in der Teamwertung nach gefahrenen Kilometern. Cathrin und Thomas nahmen am 29.9. stellvertretend auf der Siegerehrung der Stadt Donauwörth den diesjährigen Preis entgegen.

© Martin Zänker
Burger für die Biker
von Cathrin Hunter
05.09.2025

Besonderes Schmankerl am Turm in der Hadergasse: Am Freitag, 5. September, grillte das Team von der Tagesbar Mio Burger. Anlass war die Einlösung von Gutscheinen, die wir mit dem Team DAV Donauwörth für unsere Erstplatzierung (nach Kilometerleistung) beim STADTRADELN gewonnen hatten.

© Markus Hörbrand
Hercules-Aufgaben im Wegebau
Von Markus Hörbrand
29.09.2025

Wegebau gehört zu den Kernaufgaben des Alpenvereins. Wie sich die Aufgabe durch den Klimawandel ändert und wieso wie fast einen Einsatz der Bergwacht ausgelöst hätten, erfährst du hier.

© Beate Schuster
Frühling auf der Insel Mainau
Tagesfahrt an den Bodensee
10.04.2025

An einem wundervollen Frühlingstag zeigte sich uns die Mainau in voller Blütenpracht.

© DAV Donauwörth / G. Bittl-Dinger
Naturschutzprojekt Streuobstwiese 2.0 – und: Action!
05.07.2025
© DAV Donauwörth / B. Schuster
Gemeinsame Wandertage mit der Sektion Perchtoldsdorf/Teufelstein im Berchtesgadener Land
13.09.2024

Vierzig Alpenvereinsmitglieder aller Altersgruppen trafen sich in kameradschaftlicher Verbundenheit, um miteinander unterwegs zu sein. Seit vielen Jahren veranstalten abwechselnd beide Sektionen dieses Zusammentreffen an immer anderen Orten. Vorsitzender Bernd Prause wählte dieses Jahr das Bergsteigerdorf Ramsau. Gemäß der Klimaziele des DAV reisten die Donauwörther öffentlich an und siehe da, alle Zug- und Busverbindungen waren pünktlich.

Auch vor Ort konnten alle Ausflüge vom Hotel aus per Bus durchgeführt werden. Vier Tourenleiter begleiteten die Wanderinnen und Wanderer durch den grandiosen Nationalpark Berchtesgaden: Gisela Blank, Bernd Prause, Claudia Reichenbacher und Beate Schuster.

 

© Tim Baumgartner
Die Familiengruppe auf der Fritz-Putz-Hütte
31.10.2024
© DAV Donauwörth
Mountainbiken Fränkische Schweiz
26.05.2024

Bei wunderbar frühsommerlichem Wetter fuhren wir am 26.05.2024 in die fränkische Schweiz. Bereits auf den ersten Metern zeigte uns die Region ihre wunderschöne Landschaft, forderte aber gleichzeitig mit steilen Anstiegen und sehr anspruchsvollen Abfahrten auf jedem Meter der für eine Mountainbiketour sehr kurzen 25km. Im Sägezahnmuster bezwangen wir Anstieg um Anstieg und genossen die vielen fordernden Tiefenmeter. Besonders imponiert hat uns die Ruhe, die von der fränkischen Schweiz ausgeht. Viele Wege wirken sehr wild und unberührt. Diese Ausgeglichenheit scheint auch auf den Menschen überzuspringen - so hatten wir trotz vieler Begegnungen auf engen Pfaden nur freundliche Gespräche mit anderen Wanderern und Naturliebhabern. Ein netter Gruß, ein kleines Schwätzchen. Einmal warten wir eine Sekunde, bevor wir abfahren, ein anderes mal werden wir unter großer Bewunderung vorbei gelassen. Geht doch!

Weitere Treffer

Erneut Bestplatzierung beim STADTRADELN
von Cathrin Hunter
29.09.2025

Auch dieses Jahr hat unser Team DAV Donauwörth beim STADTRADELN wieder eine Bestplatzierung erreicht: Platz 2 in der Teamwertung nach gefahrenen Kilometern. Cathrin und Thomas nahmen am 29.9. stellvertretend auf der Siegerehrung der Stadt Donauwörth den diesjährigen Preis entgegen.

Burger für die Biker
von Cathrin Hunter
05.09.2025

Besonderes Schmankerl am Turm in der Hadergasse: Am Freitag, 5. September, grillte das Team von der Tagesbar Mio Burger. Anlass war die Einlösung von Gutscheinen, die wir mit dem Team DAV Donauwörth für unsere Erstplatzierung (nach Kilometerleistung) beim STADTRADELN gewonnen hatten.

Naturschutzprojekt Streuobstwiese 2.0 – und: Action!
05.07.2025
Sommerfest auf dem Edelweißweg
17.05.2025

Das Edelweißfest war dieses Jahr ganz anders. Was genau, erfährst du hier...

Stimmungsvoller Sektionsabend zum Jahresausklang
22.11.2024

Der Sektionsabend ist inzwischen zur liebgewonnenen Tradition geworden - und dieses Jahr standen auch wirklich außergewöhnliche Ehrungen an.

Wintersonnwendfeier in der Hadergasse
21.12.2024
Alpenverein Donauwörth erweitert die Vorstandschaft
Hauptversammlung im Zeughaus
28.03.2025

Von einem erfolgreichen Jahr berichteten der Vorstand und zahlreiche Abteilungsleiter bei der Jahreshauptversammlung im Zeughaus - und eine kleine Veränderung im Vorstand gibt es auch.

Outdoor-Erste-hilfe-Kurs
28.05.2024
#machseinfach
Na klar, wir packen mit an
28.05.2024

Der DAV Donauwörth war bei der Flursäuberungsaktion des AWV Nordschwaben dabei.