- Tim Roser
Skitourensaison beendet…..
Trotz schlechter Wetterprognose trauten wir uns die letzte Skihochtour der Saison am Julierpass anzugehen und wurden belohnt.
Trotz schlechter Wetterprognose trauten wir uns die letzte Skihochtour der Saison am Julierpass anzugehen und wurden belohnt.
Angekündigt für Skitouren-Neulinge und wenig Erfahrene stieß Stefans Skibergsteigen-Grundkurs auf reges Interesse. Dank Bernhards Unterstützung konnten sogar neun Angemeldete teilnehmen. Ein Crashkurs, der an nur einem Wochenende das für Skitourengeher essentielle Wissen als Start in den begehrten Bergsport vermitteln soll.
Im Programm als Nr. 4 angekündigt, hat uns Stefan am 23. Februar in die Ammergauer Alpen auf die Hochplatte geführt. Eigentlich als Gemeinschaftstour mit den Nördlinger Kollegen gedacht, war die Teilnahme der Rieser Freunde dann doch überschaubar.
Weiterlesen: Ammergauer Hochplatte - Skitour fast ohne Überraschungen
Weiterlesen: Skitourenauftakt im Allgäu zwischen Sauna und Sonnenkopf
Der Thaneller in den Lechtalern war unser Ziel für den 25. Februar. 2018. Der Berg beherrscht das Tal zwischen Bichlbach und Reutte und ist mit seinen 2.341 Metern einer der höchsten auf der Südseite des Tals.
Wie hält man die Teilnehmer einer Skitour trotz schwieriger Rahmenbedingungen bei Stange: Ungünstige Lawinenlage, populäres Gebiet, viele Tourengeher, Fasching (06.02.16)
Bei leichtem Schneefall und eisigen Temperaturen waren bei Aufbruch zur Eiskarspitze ab Lager Walchen gute Schneebedingungen aber wenig Sicht zu erwarten. Bereits in der ersten größeren Pause zeigte uns Stefan ganz unerwartet die Funktionsweise seines ABS-Rucksackes (oder wollte er uns eine bequeme Sitzgelegenheit bieten?).
Für das Osterwochenende sind wir (Ludwig, Ulli, Alexander, Norbert, Gunther, Bea und Manne) am Karfreitag mit 2 Autos ins Matschertal gefahren.
Mit dem ersten Schnee ist Ulli mit mir am Riedberger Horn in den Winter gestartet.
Zwischenzeitlich
Weiterlesen: Skitourensaison 2016/2017 Lawinengefahr - Verstehen - Erkennen - Beurteilen
Da die Wettervorhersage für die Alpensüdseite am Wochenende besseres Wetter versprach buchte uns Ludwig im Hotel Kranebitt in Kematen (Pfitscher Tal) Zimmer.
Der günstigeren Wettervorhersage wegen wurde ein Tourenziel in den Tuxer Alpen ausgesucht.
Kontrastprogramm
es hätte kaum größer ausfallen können.