Ufftata TdM 100
Schneeschuhtour auf den Grünen Ups
Die Tourenserie feierte Jubiläum. Ein(en) Clausthaler bitte...
Wie der Name schon sagt, findet die Tour einmal pro Monat statt. Die Einladung erfolgt per Emailverteiler.
Abhängig von Jahreszeit und Wetter werden Touren mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden angeboten. Im Winter wird gewandert, auch mal mit Schneeschuhen, im Sommer stehen neben Bergtouren auch Klettersteige und Hochtouren auf dem Programm.
Zu den Touren gibt es auf der Webseite jeweils ausführliche Tourenbeschreibungen. Die Touren und Tourenberichte sind sehr beliebt und deswegen es keine Seltenheit, dass Mitglieder die nicht dabei waren, diese Touren später nachgehen.
Ufftata TdM 100
Schneeschuhtour auf den Grünen Ups
Die Tourenserie feierte Jubiläum. Ein(en) Clausthaler bitte...
Über das Koblat auf den Großen Daumen
Im Sommer ist der Große Daumen für viele der Schlusspunkt des Hindelanger Klettersteiges, bevor es dann meist über das Koblat zurück zur Nebelhornbahn geht.
Auch im Winter bietet die Hangterrasse zu Füßen der Wengenköpfe einen interessanten Zugang zum Gipfel.
Die brüllende Hitze verlangt besondere Tourenplanung. Die Devise muss lauten: Schattige Aufstiege, moderates Tempo, ausreichend Pausen, viel Trinken, wenig Alkohol und volle Deckung. Eitelkeit hin oder her, der Sonnenhut ist Pflicht, Sonnenbrille sowieso und UV-Schutz für die Haut - 50plus.
Über Bad Hindelang ging es mit dem Sektionsbus nach Hinterstein, Startpunkt ist der Parkplatz am Ortsende.
Der Bergwald bezauberte mit angenehmer Kühle.
Am Kult-Ort Wildfräuleinstein nimmt man Kontakt zum Fels auf.
Juifen
Mit dem Rad zum Bergwandern
Großer Traithen
Bei dieser Tour ist alles drin, was den Kick des alpinen unterwegs seins ausmacht.
In den Bergen kehrt Ruhe ein.
Weitalpspitz
Winter ade,
aber einer ging noch.
Fundusfeiler
Gipfel mit Pfiff
Gämsen schauten überrascht vom Gipfelaufbau runter. Scharfe Warnpfiffe schrillten uns entgegen.
Die Wohlfühltour
Morgens halb 11 am Buchenberg